Aursjøvegen im Eikesdalen



Zusammen mit dem Trollstiegen gehört der Aursjøvegen zu den spektakulärsten Straßen Norwegens. Vom Anspruch her ist der Aursjøvegen sogar noch höher zu bewerten, verläuft er doch zum Großteil auf Schotter. Startort ist Finnset an der Straße 6012. Und sofort geht es zur Sache: Über vier Haarnadelkurven und durch zwei unbeleuchtete Tunnel schlängelt sich die schmale Schotterpiste auf eine Höhe von fast 1.000 Metern hinauf. Die spektakulären Aussichten und die wilde, unberührte Natur sprechen für sich.
Der Aursjøvegen ist jung, er wurde erst 1947 als Baustellenzufahrt für den Staudamm des Wasserkraftwerkes Aura gebaut. Optisches Highlight ist der Aussichtspunkt Aurstupet. 400 Meter sind es zu Fuß zum Rand der Felsenklippe, wo ein unglaublicher Blick in das wunderschöne Eikesdalen wartet – mehrere 100 Meter geht es hier steil in die Tiefe. Wer sich traut, kann sich am Abgrund flach auf den Felsen legen und direkt nach unten schauen.
Der gesamte Aursjøvegen ist nur teilweise asphaltiert und sehr eng. Mit größeren Fahrzeugen, oder Wohnmobilen sollte man die Strecke meiden. Man fährt teilweise entlang eines stark abschüssigen Geländes, Seitenbegrenzungen sind Fehlanzeige. Bei Gegenverkehr kann das Ausweichen heikel werden. Bei starken Regenfällen oder Sturmböen ist der Aursjøvegen nicht zu empfehlen, oft ist er dann auch gesperrt.