Offroad Österreich: Unvergesslicher Offroad Schotterspaß

Erstveröffentlichung am 17.02.2025, letzte Aktualisierung am 01.04.2025
Offroad Österreich Rattendorfer Alm
Foto © Pistnor CC BY-SA 3.0 Wikimedia Commons

H2 Offroad Österreich: Versteckte Pisten vor toller Naturkulisse

Die Situation für Offroad-Abenteuer in Österreich ist momentan schwierig, da die meisten unbefestigten Straßen für den öffentlichen Verkehr gesperrt sind und Offroad-Touren nur auf speziellen Geländen möglich sind. Doch die gute Nachricht ist, dass mit etwas Recherche immer noch versteckte Pisten zu finden sind. Große Abenteuer sind zwar nicht zu erwarten, aber für gepflegten Schotterspaß in schöner Natur ist gesorgt. 

Egal, ob Anfänger oder erfahrener Fahrer, unser Offroad Atlas bietet eine abwechslungsreiche Auswahl an Offroad-Strecken für jeden Geschmack!

Finde Deine Offroad Strecke in Österreich

HIER STRECKEN TEASER EINBAUEN

Offroad Österreich: Zwischen Umweltschutz und Abenteuerlust

Offroad Abenteuer in Österreich sind selten, da das Land großen Wert auf Umwelt- und Naturschutz legt. Im Environmental Performance Index 2022 belegte Österreich den 8. Platz unter 180 Ländern, was auf eine hohe Biodiversität, gesunde Ökosysteme und gute Luftqualität hinweist. Mit sieben Nationalparks und 484 Naturschutzgebieten sind viele natürliche Schönheiten für Offroad-Fahrzeuge tabu. Strenge Regelungen sind aufgrund des hohen Ansturms von Allradfahrzeugen und Enduros in bestimmten Regionen verständlich. Außerdem trägt Österreichs Lärmschutz zu einer sauberen Luft bei und produziert beeindruckende 78 Prozent seines Stroms aus erneuerbaren Energien. Bei Offroad Touren durch Österreich vergiss nicht, die Umweltschutzregeln im Hinterkopf zu behalten. So bleibt die Natur schön und die Abenteuer noch lange möglich!

Offroad Österreich Naturweg
Auf Naturstraßen Offroad durch Österreich
Foto © c by Paul shutterstock.com

Offroad Österreich: Fahrspaß in Offroad-Parks

Offroad-Fahren in Österreich wird am einfachsten in den speziellen Offroad-Parks ermöglicht. Einfach Eintritt bezahlen und loslegen! Beispiele hierfür sind der Hausruckpark in 4843 Ampflwang, die Hellsklamm in 3053 Brand Laaben, der Red Bull Ring in 8724 Spielberg, der Glemmy Offroad-Park in 5752 Viehofen und der 4x4 Forest Venture Park in 8962 Gröbming. In diesen Parks kann man mit dem eigenen oder einem gemieteten Fahrzeug die Schotterstrecken erkunden und den Adrenalinrausch ungehindert genießen.

Offroad Österreich: Alm-Auftrieb mit traumhaften Bergpanoramen

Die Planung eines Offroad-Urlaubs in Österreich gestaltet sich etwas komplizierter, da nur wenige Strecken zugänglich sind, meist Zufahrten zu abgelegenen Höfen und Almen. Besonders reich an Offroad-Strecken ist das Gailtal in Kärnten, mit einer 28 Kilometer langen Naturstraße zur Straninger Alm und weiteren Routen zu den Rattendorfer (22 km), Rudnik (27 km), Werbutz (14 km) und Jauken-Almen (27 km). Diese Strecken sind auf feinem Schotterbelag gut befahrbar und belohnen dich mit atemberaubenden Bergpanoramen und leckerem Essen am Ziel. Offroad-Fahren in Österreich geht also auf jeden Fall und macht richtig Spaß. Wenn du noch mehr Details zu den Strecken möchtest, schau dir unseren Offroad-Atlas an – den gibt’s für nur 39,95 Euro in unserem Shop. 

Offroad Österreich Straniger Alm
Offroad in Österreich zur Straniger Alm
Foto © Mikmaq CC BY 3.0 Wikimedia Commons

Wo finde ich Offroad Touren durch Österreich zum Download?

Jedes Jahr bringt BikerBetten einen aktualisierten Offroad-Atlas heraus, der über 450 Offroad-Touren und mehr als 40 der besten Strecken in den Westalpen umfasst. Zu jeder Tour gibt es eine GPX-Datei, die einfach per QR-Code heruntergeladen werden kann, sowie wichtige Informationen zu Schwierigkeitsgrad, Streckenzustand, Einschränkungen, Mautpflicht und Öffnungszeiten. Darüber hinaus sind die Strecken beschrieben und mit Bildern ergänzt, wobei sowohl Highlights als auch Gefahrenstellen hervorgehoben werden. Neben GPX-Dateien sind auch Printkarten verfügbar, die einen schnellen Überblick bieten.

Mit dem kostenlosen Online-GPX-Tool „GPSwerk“ können Nutzer ihre Offroad-Routen zu einem individuellen Roadtrip kombinieren und diese auf ihr Navigationsgerät exportieren. Der neue Offroad-Atlas ist auf Motorrad- und Offroad-Messen, in gut sortierten Online-Shops und im Buchhandel erhältlich.

Kommentare (0 Kommentare)