Maira-Stura-Kammstraße

Piemont, Italien
Maira-Stura-Kammstraße
Foto © Michael Engelke
Maira-Stura-Kammstraße
Maira-Stura-Kammstraße
Maira-Stura-Kammstraße
Maira-Stura-Kammstraße
Maira-Stura-Kammstraße
Maira-Stura-Kammstraße
Maira-Stura-Kammstraße
Maira-Stura-Kammstraße
Maira-Stura-Kammstraße
Maira-Stura-Kammstraße
Länge
23km
Max. Höhe
2480m
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Geeignet für
motorcyclesuvcampertruck
Beschränkungen
Community-Report Sept 2024: Die Strecke ist aufgrund von Bauarbeiten gesperrt. Ob die Strecke für 2025 wieder freigeben ist, stand zum Redaktionsschluß noch nicht fest. Einschränkungen für das Befahren der Maira Stura Kammstraße: Seit 2023 war die Maira Stura Kamm¬straße vom 15. Juni bis zum 15. September an allen Wochenenden und Feiertagen für motorisierte Fahrzeuge gesperrt. Außerdem trat täglich ab 21:00 h ein Fahrverbot in Kraft, das bis um sechs Uhr morgens gültig war. Eine Woche vor und eine Woche nach Ferragosto (Mariä Him¬melfahrt) durfte die Offroad-Strecke ausschließlich von Mountainbikern und Wanderern frequentiert werden. Für 2025 liegen uns für die Maira Stura Kammstraße noch keine verbindlichen Regelungen vor. Die Kammstraße ist von Juli bis September an Wochenenden sowie Mitte August für zwei Wochen (Ferragosto) für motorisierten Verkehr gesperrt.

Community-Report Sept 2024: Die Strecke ist aufgrund von Bauarbeiten gesperrt. Ob die Strecke für 2025 wieder freigeben ist, stand zum Redaktionsschluß noch nicht fest. Weiteres siehe unter Beschränkungen.

Die Maira-Stura-Kammstraße, landschaftlich ein Leckerbissen mit großartigem Bergpanorama und grandiosen Weitblicken, hat als ehemalige Militärstraße allerdings auch etliche Herausforderungen zu bieten.

An die Ligurische Grenzkammstraße kommt sie zwar nicht ganz heran – könnte aber als ideale Trainingsstrecke für sie bezeichnet werden. Sie verläuft zwischen Col Valcavera und Canòsio. Ein Großteil der 23 Kilometer führt im alpinen Höhenbereich, der die 2500-Meter-Marke scharf ankratzt – und über losen Schotter. Einige Male schlängelt sich die passagenweise sehr schmale Straße abenteuerlich am Fels entlang. Ein Halt lohnt sich in Marmora, wo es ein idyllisches Hüttendorf zu bestaunen gibt. Doch nicht nur das: Mit der Biblioteca del Monastero Benedettino befindet sich auf 1548 Meter Höhe seit 2007 die höchstgelegene Bibliothek Europas.
 

Höhenmeter
Community-Reports (0 Reports)